Let’s celebrate! Die 13 cm großen Zahlenballons am Stab befüllen sich ganz einfach selbst und setzen tolle Highlights zu Geburtstagen, Jubiläen und vielem weiteren Festen und Anlässen. So einfach geht dekorieren! Die glänzenden Zahlen-Folienballons setzen festliche Highlights auf Geburtstagen, Jubiläen und vielen weiteren feierlichen Anlässen.
Der Zahlenballon mit einer Größe von 13 cm ist mit einem kleinen „Luftpäckchen“ gefüllt. Dieses muss per Fingerdruck zerdrückt werden bis es platzt, der Luftballon befüllt sich anschließend innerhalb weniger Minuten selbst mit Luft. Gleich nach dem Aktivieren des Aufblase-Mechanismus sollten Sie den beiliegenden 19 cm langen Kunststoffstecker anbringen und den Ballon schütteln, damit dieser sich gleichmäßig mit Luft befüllt.
Der Zahlenballon mit Stecker eignet sich toll zum Ein- und Aufstecken zum Beispiel auf Torten, Blumen, Sträußen sowie zum Dekorieren und Verzieren von Geschenken, Tischdekorationen und vielem mehr.
Achtung: Folienballons leiten. Nicht mit metallischen Bändern oder Draht befestigen und von elektrischen Quellen oder Gewitter fernhalten. Kinder unter 8 Jahren können an nicht aufgeblasenen oder geplatzten Ballons ersticken. Die Aufsicht durch Erwachsene ist erforderlich. Ballon nicht gewaltsam öffnen – enthält Zitronensäure. Bei Berührung mit der Haut oder den Augen mit Wasser spülen, verunreinigte Lebensmittel nicht verzehren.
Der Zahlenballon mit einer Größe von 13 cm ist mit einem kleinen „Luftpäckchen“ gefüllt. Dieses muss per Fingerdruck zerdrückt werden bis es platzt, der Luftballon befüllt sich anschließend innerhalb weniger Minuten selbst mit Luft. Gleich nach dem Aktivieren des Aufblase-Mechanismus sollten Sie den beiliegenden 19 cm langen Kunststoffstecker anbringen und den Ballon schütteln, damit dieser sich gleichmäßig mit Luft befüllt.
Der Zahlenballon mit Stecker eignet sich toll zum Ein- und Aufstecken zum Beispiel auf Torten, Blumen, Sträußen sowie zum Dekorieren und Verzieren von Geschenken, Tischdekorationen und vielem mehr.
Achtung: Folienballons leiten. Nicht mit metallischen Bändern oder Draht befestigen und von elektrischen Quellen oder Gewitter fernhalten. Kinder unter 8 Jahren können an nicht aufgeblasenen oder geplatzten Ballons ersticken. Die Aufsicht durch Erwachsene ist erforderlich. Ballon nicht gewaltsam öffnen – enthält Zitronensäure. Bei Berührung mit der Haut oder den Augen mit Wasser spülen, verunreinigte Lebensmittel nicht verzehren.